About Stockholm
Stockholm besteht aus zahlreichen Vierteln und Stadtteilen, die alle ihren ganz eigenen Charakter besitzen. Hier erfahren Sie mehr über einige der bekanntesten und beliebtesten Viertel.

Activities

Das verborgene Stockholm
Kommen Sie bei diesem Rundgang durch Stockholm den Geheimnissen der bildschönen Hauptstadt Schwedens auf die Spur. Genießen Sie die traditionelle Marktküche, erkunden Sie schmale Seitengassen und lassen Sie sich von den berühmten Blicken auf die Stadt verzaubern. Rundgänge immer mittwochs bis sonntags. Weitere Rundgänge finden Sie bei Urban Adventures.

Bergius-Garten
Der Bergius-Garten ist ein botanischer Garten mit Gewächshäusern. Bestaunen Sie Pflanzen aus der ganzen Welt: die Flora des Mittelmeerraums und Pflanzen aus den Tropen im Edvard Anderson-Treibhaus, die größte Seerose der Welt im einzigartigen Victoriahaus. Üppige Gemüse- und Kräutergärten, japanische Teiche und vieles mehr.

Story Hotel
Die großzügige Bar im trendigen Story Hotel hat sich schnell zu einem beliebten Ziel für Umtrünke nach Arbeitsschluss entwickelt. Die coole, jazzige Atmosphäre, die hier unter der Woche herrscht, kommt donnerstags bis samstags in Bewegung. wenn hier DJs für den richtigen Rhythmus sorgen.
Tips
Good to know
Öffentliche Verkehrsmittel
Stockholm wird oft gelobt für seine komfortablen, effizienten und sicheren Verkehrsmittel. Die öffentlichen Verkehrsmittel der Stockholmer Verkehrsgesellschaft SL umfassen Busse, U-Bahnen, Pendlerzüge, Straßenbahnen und einige Fährverbindungen in Stockholm.
Die beste Art, in der Stadt vorwärts zu kommen, bietet die U-Bahn. Stockholm ist in drei Zonen aufgeteilt. Zonenfahrkarten gelten jeweils für mehrere Fahrten innerhalb einer Stunde. Fahrkarten erhalten Sie in den SL-Centern, an U-Bahnsteigen, an Zeitungskiosken oder via SMS. In den Bussen in Stockholm ist es nicht möglich, Fahrscheine bar zu bezahlen. Die meisten Bushaltestellen sind mit Ticketautomaten ausgestattet, die sowohl Münzen als auch Karten akzeptieren.
Wer nur wenige Fahrten unternimmt, für den sind Prepaidkarten die beste Alternative. Daneben gibt es 1-, 3- oder 7-Tages-Karten, die während des ausgewählten Gültigkeitszeitraums freie Fahrt in allen Zonen erlauben. Eine weitere Alternative bietet die Stockholm Card, die freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie freien Eintritt in 80 Museen und Sehenswürdigkeiten der Stadt gewährt. Die Stockholm Cards besitzen eine Gültigkeit von 24, 48 oder 72 Stunden.
Eine Fahrt mit dem Bus der Linie 69 bzw. der Straßenbahn der Linie 7 ist eine hervorragende Art, Stockholm zu entdecken. Die Linien verkehren bis nach Djurgården und bringen Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Skansen oder dem Vasa-Museum.
Die Bewohner Stockholms gehen stets achtsam mit ihrer schönen Umgebung um und so fahren zahlreiche Stadtbusse mit umweltfreundlichen Kraftstoffen wie Ethanol. Die Stockholmer U-Bahn ist auch bekannt als längste Kunstgalerie der Welt, denn zahlreiche Stationen sind mit den Arbeiten verschiedener Künstler dekoriert.
Stromversorgung
220V / 50Hz