About Bodrum
Bodrum hat nicht immer so geheißen, sondern eine Reihe anderer Namen gehabt. Ursprünglich verlieh ihr der Satrap Maussollos den Namen Halikarnassos. Maussollos wurde nach seinem Tod im Jahre 352 v. Chr. in einem Mausoleum beigesetzt, das zu den sieben Weltwundern der Antike gehört.Im Laufe der Zeit wurde aus Halikarnassos Petronion, später erhielt es den türkischen Namen Bodrum.In den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts war Bodrum so abgelegen, dass es als Ort für Menschen im Exil genutzt wurde. Vielleicht ist das der Grund, warum Künstler und Aussteiger sich von dem Ort angezogen fühlten, der sich in den siebziger Jahren zum „türkischen St. Tropez“ mauserte, mit einem intensiven Unterhaltungs- und Nachtleben. Viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens leben in Ferienwohnungen in der Stadt und ihrer Umgebung.Man findet sich leicht in dem überschaubaren Stadtzentrum zurecht und kann fast alles zu Fuß erreichen. Die Hauptstraße in Bodrum verläuft parallel zum Wasser, wie überhaupt die ganze Stadt von ihrer Seenähe geprägt ist.Bodrum gehört zwar zu den Favouriten des Jet-Set, aber auch „normale“ Touristen finden sich leicht zu den populären Orten in der Stadt oder den Dörfern der Umgebung durch. Auf der Werft werden immer noch die traditionellen Tirade- und Guletboote gebaut, die man für kürzere oder längere Trips an der wunderschönen Küste entlang mieten kann.

Activities

Bodrum Amphitheater
Das Amphitheater ist ein beeindruckendes Beispiel der Größe der historischen Stadt Halikarnassus (heute Bodrum). Es stammt aus dem 4. Jahrhundert vor Christus und bietet tolle Ausblicke auf das Ägäische Meer. Das Wahrzeichen von Bonrum ist heute eines der am besten erhaltenen Errungenschaften des historischen Halikarnassus und zu Fuß vom Stadtzentrum aus zu erreichen.

Didyma
Für den Trip zu einer archäologischen Ausgrabungsstätte muss man nicht besonders an Ruinen interessiert sein. Denn unterwegs erleben Sie die Landschaft und die kleinen Städte und Dörfer, die Sie sonst vielleicht verpassen würden. Nur wenige Kilometer vom Ferienort Altinkum entfernt, in Yenihisar, liegt der bedeutende Tempel des Apoll, Didyma. Didyma war religiöse Kultstätte und das dort ansässige Orakel ebenso berühmt wie das Orakel von Delphi. Um 400 v.Chr. wurde der Tempel durch die Perser zerstört, die vorhandenen Ruinen stammen aus der Römerzeit. Die Überreste von 120 Säulen vermitteln eine Vorstellung von der Größe des Tempels.

Fora Bar
Fora Bar ist eine überwältigende Mischung aus Bar und Club. Die Bar liegt auf einer Straße in der Nähe des Schlosses, die bekannt für ihr Nachtleben ist. Hier spielen DJs die neuesten Hits und sowohl Anwohner als auch Touristen kommen hier zusammen, um gemeinsam Spaß zu haben.
Tips
Good to know
Öffentliche Verkehrsmittel
Einfach und preiswert kommen Sie in Bodrum mit dem Sammeltaxi Dolmus herum, also Kleinbussen oder großen Taxis, die abfahren, wenn sie voll sind und nach Bedarf anhalten. Vom Otogar-Busbahnhof gehen Busse in andere Teile der Türkei ab. Eine Buchung im Voraus ist zu empfehlen, es gibt viele Unternehmen, die die gleichen Strecken befahren. Für eine Strecke von 100 km müssen Sie mit einem Ticketpreis von 4 Euro rechnen. Der Preis für eine Busreise von Bodrum nach Istanbul beträgt etwa 40 Euro.
Stromversorgung
220 Volt