About Glasgow
Die Wurzeln Glasgows stammen noch aus den Zeiten des alten Rom. Zum Schutz gegen die aggressiven Stämme aus dem Norden ließ der römische General Marcus Agricola hier 80 v. Chr. eine ganze Reihe von Schutzburgen errichten. Nach einer Sage über Saint Mungo wurde dieser zusammen mit seiner Mutter aus dem Dorf Fife ausgeschlossen und gründete dann die Stadt. St. Mungo, in der angeblich in der Nähe von Molendinar Burn die erste christliche Kirche errichtet worden ist. Im 12. Jahrhundert wurde Glasgow zur Stadt ausgerufen und erhielt die Erlaubnis einen Wochenmarkt abzuhalten. Die Stadt wuchs schnell und deshalb wurde am östlichen Stadtrand eine neue Kathedrale errichtet. Im 18. Jahrhundert begann Glasgow auch sich nach Westen hin auszudehnen. Die in der Stadt ansässigen Tabakhändler hatten in der Tat ein Monopol auf den Handel in Europa und als ihnen die Stadt zu schmutzig wurde, zogen sie einfach aus ihr in ein Gebiet um, das jetzt Merchant City heißt. Im 19. Jahrhundert hatten die Schiffswerften gut gefüllte Auftragsbücher und die Stadt erblühte in ihrer goldenen Epoche. Die jetzige City und das modische West End wurden zu dieser Zeit gebaut und das Arbeiterviertel entstand südlich des Flusses. Nach einigen schwierigen Jahrzehnten, in denen viele Schiffswerften eingestellt wurden, ist Glasgow jetzt wieder eine Stadt im Aufschwung und man kann sie als die coolste in ganz Britannien bezeichnen.

Activities

Burell Collection
Der Industrielle Sir William Burrel hat seine Sammlung, die zu den besten Privatsammlungen der Welt zählt, der Stadt Glasgow geschenkt. Von feinstem chinesischen Porzellan bis zu Gemälden von Renoir und Cézanne ist alles vertreten.

Glasgow School Of Art
Der Architekt Charles Rennie Macintosh ist überall in der Stadt präsent. Die von ihm entworfenen Gebäude sind alle im Art Nouveau Stil gehalten und die 1898 gebaute Glasgow School Of Art wird als sein Meisterstück angesehen.

The Horseshoe Bar
Ein klassischer viktorianischer Gin-Palast in dem vor allem Geschäftsleute verkehren. Der längste durchgehenden Bartresen Großbritanniens gehört zu ihren beliebtesten Treffpunkten.
Tips
Good to know
Öffentliche Verkehrsmittel
Zu Glasgows öffentlichem Verkehrssystem gehören ein gut ausgebautes U-Bahnnetz mit 15 Bahnhöfen und eine Reihe von Bahn- und Busrouten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Fahrkarten, einschließlich Tagespass für die Stadt und Umgebung und Rückfahr-Fahrkarten. Weitere
Stromversorgung
220 Volt