About Lissabon
Das Herz Lissabons liegt immer noch am Fluss, auch wenn die Stadt sich nach allen Richtungen ausgebreitet hat. Wenn Sie in einem Straßencafé am Rossio-Platz sitzen, liegt das flache Stadtzentrum aus dem 18. Jahrhundert zwischen Ihnen und dem Flussufer. Schauen Sie hinauf, erblicken Sie oben in einer Richtung die Festung „São Jorge” und in der anderen Richtung die Ruine der Carmokirche. Gehen Sie auf einen dieser Punkte zu - Sie können auch die Straßenbahn nehmen – und entdecken Sie bei dieser Gelegenheit die verschiedenen Stadtteile das alten Lissabons. Von den meisen Stellen aus bieten sich wunderbare Ausblicke über die Stadt und den Fluss.Schwenken Sie von Rossio geradewegs nach Norden, dann stehen Sie bald auf einer der eleganten Avenuen aus dem 19. Jahrhundert in einem Stadtteil, der heute noch „Avenidas novas” heißt. Gehen Sie noch weiter nördlich, wird die Bebauung richtig jung und hier liegen auch die beiden großen Fußballstadien Luz und Alvalade. Endlich erreichen Sie den Flughafen, der außerhalb des Berufsverkehrs nur zwanzig Autominuten von Rossio entfernt liegt.Die interessantesten Sehenswürdigkeiten, Gaststätten und das meiste an Nachtleben finden Sie am Fluss entlang. Shopping ist durchaus auch in den Avenidas novas empfehlenswert, jedoch gilt die Regel, sich am Fluss zu orientieren, um aus allem das Beste zu machen.

Activities

Festung Castelo De São Jorge
Ursprünglicher Besiedelungsplatz Lissabons. Nicht viele der ältesten Gebäude sind heute noch zu sehen, aber die Festung und andere erhaltene Elemente vermitteln doch eine Vorstellung von der damaligen Stadt. Gartenlokale, phantastische Aussicht und sehr viel Atmosphäre.

Jeronimokloster
In Belém gelegen, gleich westlich vom Zentrum am Fluss. Lissabons und wohl auch ganz Portugals berühmtestes historisches Monument. Prachtvolle Klosterkirche, erbaut im graziösen, manuelinischen Stil aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts, als Portugal eine Seefahrergroßmacht war. In der Nähe gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten.

Enoteca/chafariz Do Vinho
Immer noch der beste Ort, portugiesischen Wein zu probieren, entweder im kleinen Straßenlokal oder im kühlen Inneren. Früher ein monumentaler Wasserturm. Ein kurzes Speisemenü ergänzt die lange Weinkarte.
Tips
Good to know
Öffentliche Verkehrsmittel
Lissabon bietet eine Fülle von Möglichkeiten: Busse, Metro, Nahverkehrszug, Fähren, Straßenbahnen und Bergbahnen. Die beiden letztgenannten sind am wenigsten effizient, dafür aber sehr unterhaltend. Die Fahrpreise liegen ungefähr bei einem Euro. Busse und Metro fahren nur bis 1 Uhr nachts, Es gibt Nachtbusse, aber Taxis sind spät in der Nacht die bequemste Lösung.
Stromversorgung
220 Volt/50Hz