About Neapel
Die historische Altstadt Neapels war vor rund 3.000 Jahren von griechischen Händlern als Partenope gegründet worden. Später nahm die Siedlung den Namen Palepolis (die alte Stadt) an und wurde 475 v.Chr. in Neapolis, die neue Stadt, umbenannt. Während der darauf folgenden Epochen unter verschiedenen Herrschaften entwickelte sich die Stadt zusehends und wuchs. Sie wurde dann Hauptstadt des wichtigsten Staates vor der Vereinigung Italiens, dem Königreich der Zwei Sizilien. Im nahe gelegenen Caserta errichteten die Herrscher dieses Königreichs, die Bourbonen, einen herrlichen Palast und bauten auch in der Stadt viele historische Denkmäler der verschiedensten Art. Das historische Zentrum Neapels mit seinen prächtigen Palästen und den populären, von pulsierendem Leben erfüllten Arbeitervierteln steht nun als Weltkulturerbe unter dem Schutz der Unesco. Neapel hat mittlerweile auch eine U-Bahn mit der man schnell zu den berühmten Plätzen in allen Teilen der Stadt gelangen kann. Diese gastliche Stadt wird von starken Kontrasten und gelebten Traditionen geprägt – wie bei dem jährlichen Wunder des San Gennaro, dessen „Blut“ vor den Augen seiner Verehrer zu fließen beginnt. Es sind vor allem zwei Produkte, für die Neapel heute weltberühmt ist – die Pizza, die aber nur ein Teil der guten Küche der Region ist – und das berühmte Lied „O sole mio“.

Activities

Reggia Di Capodimonte
Von diesem Palast aus hat man eine herrliche Sicht auf die Bucht von Neapel. In seinem Museum sind unter anderem Meisterstücke von Tiziano, Botticelli, Perugino und Raffaello zu bewundern.

Castel Maschio Angiolino
Diese Burg war früher ein wichtiges Kulturzentrum und gab Schriftstellern wie Giotto, Petrarca und Boccaccio Raum zum Schreiben ihrer Werke.

Enoteca Belledonne
Eine kleine Weinbar, die unter den wohlhabenden Bewohnern um die Chaia eine Institution ist. Es gibt eine umfangreiche Weinliste und man kann jeden Abend zwischen zwei bis drei verschiedenen Gerichten wählen.
Tips
Good to know
Öffentliche Verkehrsmittel
Der beste Weg um sich in Neapel unbeschadet fortzubewegen, ist - zu Fuß zu gehen. Da die Stadt aber ziemlich groß ist, muss man wohl früher oder später öffentliche Verkehrsmittel benutzen (Busse, Mitfahrgelegenheiten, U-Bahn). Eine Fahrkarte kostet 1,50€ und ist 1,5 Std. gültig.
Stromversorgung
220/240V