About Stuttgart
Im Herzen eines der größten Weinanbaugebiete in Deutschland gelegen, fasziniert diese pulsierende Metropole Besucher aus der ganzen Welt. Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg begeistert Touristen nicht nur durch das herrliche Panorama, die beeindruckenden Gärten und Parks, ihre feinen Plätze, prächtigen Schlösser und Gebäude in einer Vielzahl von Baustilen, sondern auch durch ihre kulturelle Vielfalt.
Stuttgart selbst liegt in einem Kessel, welcher sich zum Necker hin öffnet. Während Cannstatt, heute Teil von Stuttgart, schon in der Römerzeit besiedelt war, wurde Stuttgart selbst erst im 10 Jahrhundert als ein Gestüt gegründet. Daher kommt wohl auch der heutige Name, abgeleitet vom so genannten "Stutengarten". 1219 erhobt dann Hermann V. von Baden Stuttgart als Stadt und vom späten 15ten Jahrundert diente sie als Sitz der Herzöge. Ab 1806 galt Stuttgart dann schließlich als Hauptstadt des Königreichs Württemberg.
Neben der reichen Geschichte der Stadt ist heute die sensationelle Mercedes-Benz Welt sowie das tolle Porsche-Museum ein Anziehungspunkt. Entdecken Sie den Mythos dieser weltbekannten Premiumautos in Stuttgarts einzigartigen Automobilmuseen! Zusammenfassend könnte man sagen: Prickelnde Feste, pulsierendes Nachtleben und Kultur pur, spannende Architektur und entspannende Mineralthermen. Stuttgart ist immer eine Reise wert. Überzeugen Sie sich selbst!

Activities

Mercedes-Benz Museum
Auf insgesamt neun Ebenen können Besucher des Mercedes-Benz Museums die über 125-jährige Geschichte des Automobils in Stuttgart erleben. Zwei Rundgänge führen im Museumsinneren von oben nach unten durch die umfangreiche Sammlung. Der erste Rundgang befasst sich mit sieben Mythosräumen, der zweite mit fünf Collectionsräumen. Im Bereich „Silberpfeile – Rennen und Rekorde“ treffen beide aufeinander. Hier bieten zwei Simulatoren Gelegenheit, die Faszination Motorsport hautnah zu erleben.

Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
Mit über 11 Millionen Sammlungsobjekten gehört das Naturkundemuseum zu den großen deutschen Naturkundemuseen. Die Sammlung verteilt sich auf zwei Gebäude, die beide im Rosensteinpark liegen: Im Museum am Löwentor befindet sich die Paläontologie. Hier begeben Sie sich auf eine Zeitreise, vom Erdaltertum bis zum Quartär. Im Schloss Rosenstein befindet sich die biologische Ausstellung. Sie gliedert sich in sechs unterschiedlich gestaltete Bereiche und gibt einen Überblick über die heutige Tierwelt und die großen Ökosysteme der Erde. Das Museum ist vor allem für Kinder gut geeignet: Mitmachstationen, eine allgemeine Einführung in die Erdgeschichte und das spektakuläre Bernsteinkabinett machen das Angebot des Museums am Löwentor komplett.

Zwölfzehn
Unkonventionelle DJs unterhalten das Publikum die ganze Nacht lang! Amüsieren Sie sich mit einfallsreichen Cocktails und fantastischen Klängen. Jede Nacht eine andere Musikrichtung - von Swing bis hin zu Indie-Rock und Hip Hop. Zwanglose Kleidung.
Tips
Good to know
Öffentliche Verkehrsmittel
Das öffentliche Nahverkehrssystem Stuttgarts wird vom VVS betrieben. Die Stadt ist in Zonen aufgeteilt und je mehr Zonen Sie durchfahren, umso mehr kostet Ihre Fahrkarte. Für kurze Fahrten sollten Sie das Kurzstreckenticket wählen, das bis zu drei Haltestellen gültig ist. Wenn Sie einen geschäftigen Tag voller Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten planen, lohnt sich oft die Investition in eine Tageskarte.
Stromversorgung
In Deutschland werden 230 V Typ E Steckdosen verwendet, für die ein Stecker mit zwei runden Kontakten benötigt wird.