About Venedig
Keine Stadt ist wie Venedig. Hier gibts 180 Kanäle, 450 Brücken und prachtvolle Paläste. Die Stadt ist reich an Museen und historischen Gebäuden die grossen künstlerischen und kulturellen Wert besitzen. Hinzu kommt das Gefühl der Vergänglichkeit und ein stilles Leben in den Stadtvierteln, weit vom Tourismus entfernt. Es ist fast unbeschreiblich schön.
Venedig wurde von Flüchtlingen gegründet. Als die Germanischen Stämme im Jahr 400 herum, im Norden Italiens wüteten, flohen viele in die schwer zugängliche Lagunenlandschaft an der Adria. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs die Ortschaft und wurde allmählich zur mächtigsten Handelsstadt im Mittelmeer. Bei/Zu ihrem Höhepunkt hatte Venedig 3 000 Handelsschiffe und 300 Kriegsschiffe. Nachdem Napoleon gefallen war, wurde Venedig eine Stadt im Habsburgischen Reich, wurde aber durch einen Aufstand 1848 wieder selbständig. Ein paar Jahrzehnte später, 1866, schloss man sich dem neuen Italien an. Eine andere wichtige Jahreszahl ist 1932, als die große Auto- und Eisenbahnbrücke zwischen Venedig und dem Festland eingeweiht wurde. Dies machte Venedig zu einem der meist besuchten Touristenstädte der Welt.
In Venedig ist es voll von vielen, kleinen Gassen und es ist schwer zu navigieren, aber dies ist auch der Charme der Stadt. Gehen Sie ein wenig abseits vom Markusplatz und der Rialtobrücke, und entdecken Sie die kleinen, einzigartigen und labyrinthischen Nebengässchen. Die wichtigsten Inseln/Stadtteile sind: Cannaregio, San Polo/Santa Croce, Dorsoduro, San Marco und Castello.

Activities

Palazzo Ducale
Das Dogenpalast war die Residenz vom Dogen in Venedig und auch die Regierung hatte hier ihre Räume. Gerichtshof und Gefängnis waren auch im Palast gelegen, aber heute ist das Gebäude ein Museum.

Basilica di San Marco
Der vollständige Name auf italienisch ist Basilica Cattedrale Patriarcale di San Marco, aber jeder versteht wenn man Markuskirche sagt. Der Dom ist der bekannteste aller Kirchen in Venedig und hat eine beeindruckende mosaikbelegte Fassade und das Interieur ist sehr eindrucksvoll.

Café Noir
Café Noir ist eine lebhafte und beliebte Studentenbar die immer gestopft voll ist. Da werden lustige und manchmal recht wilde spontane Partys gefeiert.
Tips
Good to know
Öffentliche Verkehrsmittel
Das öffentliche Beförderungsmittel inVenedig sind Boote, Vaporetto genannt. ACTV ist der Name der offiziellen Bootbusgesellschaft. Fahrkarten kann man an den Anlegestellen und Zeitungsständen kaufen. Der Preis ist etwa 6 Euro pro Fahrt. Man kann auch für etwa 8 Euro Fahrkarten für einen bis
mehrere Tage kaufen. Weitere Auskünfte bei www.actv.it.
Stromversorgung
240V / 50Hz