Gefahrgut
Wenn Sie mit Blue Air fliegen, bitten wir Sie, das Verbot der Beförderung der unten aufgeführten Materialien und Substanzen zu respektieren. Dies hilft uns, die Sicherheit von Ihnen und Ihren Mitreisenden zu gewährleisten. Verbotene Materialien und Substanzen umfassen:
- Brennbare oder leicht entzündliche Stoffe, die eine Gefahr für Passagiere, Besatzung oder die Unversehrtheit des Luftfahrzeugs darstellen. Einige Beispiele wären: Munition, Gase (oder Druckbehälter, die mit Gas gefüllt sind), entzündbare flüssige Brennstoffe, Feuerwerkskörper, Alkohol, der 70% überschreitet, Aceton usw.
- Stoffe, die als chemisch oder toxisch gekennzeichnet sind – wie zum Beispiel: Laugen, Säuren, ätzende und/oder bleichende Substanzen, handlungsunfähig machende Sprays (normalerweise zur Selbstverteidigung verwendet), radioaktive Stoffe, Gifte.
- Biologische Bedrohungen einschließlich infektiöser, gefährlicher Materialien, wie kontaminiertes Blut, Viren, Bakterien.

Gegenstände, die NICHT für Ihr Aufgabegepäck geeignet sind Nicht alles ist für die Aufgabe in den Laderaum geeignet. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Gegenstände stets bei sich zu haben: Medikamente, Bargeld und Kreditkarten, Personalausweis, Versicherungsscheine, Verträge und andere wichtige Dokumente, Schmuck, zerbrechliche Gegenstände und elektronische Geräte (Laptop, Kamera, Ladegeräte).
Blue Air will Sicherheit und Komfort für alle gewährleisten! Aus diesem Grund sind die folgenden Gegenstände im Sicherheitsbereich oder in der Passagierkabine des Flugzeugs verboten:
Elektronische Zigaretten:
- Sie können elektronische Zigaretten wie E-Zigarren und andere Verdampfapparate (mit Batterien) nur im Handgepäck transportieren. Diese sind im Aufgabegepäck nicht erlaubt, da sie ein potenzielles Risiko für das Eigentum anderer Personen oder sogar für die Unversehrtheit des Flugzeugs darstellen. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von elektronischen Zigaretten (einschließlich dem Aufladen dieser und/oder der Batterien) an Bord des Flugzeugs nicht gestattet ist.
Ersatzbatterien und Ladegeräte:
- Es mag keine große Bedrohung sein, aber wir möchten jede Vorsichtsmaßnahme ergreifen, um einen sicheren Flug zu gewährleisten. Aus diesem Grund müssen Gegenstände, die primär als Stromquelle dienen, wie Lithiummetall- oder Lithium-Ionen-Zellen, Batterien, Ladegeräte usw., einzeln in ihrer ursprünglichen Verkaufsverpackung oder durch Isolierung ihrer Anschlüsse geschützt werden. Diese können nur im Handgepäck verstaut werden. Das Aufladen der Batterien während des Fluges ist nicht gestattet.
Es kann weitere Gegenstände geben, die nicht für die Beförderung im Laderaum geeignet sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied unseres Blue Air-Teams.
Schusswaffen und andere Waffen:
- Es mag offensichtlich sein, aber am besten wird es klargestellt. Mit "Feuerwaffen und anderen Waffen" bezeichnen wir alle Gegenstände, die in der Lage sind oder erscheinen in der Lage zu sein, ein Projektil abzufeuern oder sich selbst oder andere Personen zu verletzen. Das beinhaltet:
- jede Schusswaffe (Pistolen, Revolver, Jagdwaffen, Schrotflinten usw.) oder Repliken/Nachbildungen von Feuerwaffen
- Teile von Schusswaffen
- Airsoft: Luftpistolen, Luftgewehre, Kugelpistolen und Kugellagerpistolen
- Leuchtpistolen
- industrielle Bolzen- und Nagelpistolen
- Armbrüste, Schlingen und Harpunen
- Elektroschocker oder jede Waffe, die einen elektrischen Schlag verursachen kann
- Feuerzeuge in Form einer Feuerwaffe
Scharfe oder spitze Waffen:
- Auch dies mag offensichtlich sein, aber bitte stellen Sie sicher, dass Sie nicht mit folgenden Gegenständen am Flughafen ankommen:
- Rasiermesser und -klingen
- Kleine/große Äxte
- Pfeile und Darts
- Haken, Harpunen und Speere
- Eispickel und Schlittschuhe
- Messer, einschließlich Ritualmesser, mit Klingen länger als 6 cm, aus Metall oder einem anderen harten Material, das als Waffe verwendet werden kann
- Fleischerbeil, Kriegsbeil, Macheten
- Säbel, Schwerter und Schwertstöcke
- Skalpelle, Scheren mit Klingen länger als 6 cm
- Ski- und Wanderstöcke
- Wurfsterne (Shuriken) - keine Ninjas!
Stumpfe Objekte:
- Bitte versuchen Sie, folgende Gegenstände, die zu Verletzungen führen können, zu vermeiden:
- Baseball- und Softballschläger
- Keulen oder Schlagstöcke - starr oder flexibel - z.B. Knüppel, Nachtstöcke und Schlagstöcke
- Cricketschläger
- Lacrosseschläger
- Kajak und Kanu Paddel
- Skateboards
- Billardqueues
- Angelruten
- Kampfsportausrüstung
- Regenschirme
Wir hoffen, dass wir Ihnen eine klare Erklärung dieser Einschränkungen geben konnten und dass Sie jetzt ein besseres Verständnis dafür haben, warum sie auferlegt werden. Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie unser Team im Blue Air Call Center an. Sie werden Ihnen gerne weiter helfen.